Produkt zum Begriff E-Health:
-
E-Health Monitor 2023/24
E-Health Monitor 2023/24 , Wie steht es um die Digitalisierung unseres Gesundheitswesens? Wo liegt Deutschland vorn, wo besteht Nachholbedarf? Antworten liefert der E-Health Monitor 2023¿24 von McKinsey & Company. Bereits zum vierten Mal seit der Erstausgabe 2020 misst der aktuelle E-Health Monitor anhand von rund 30 Indikatoren den digitalen Fortschritt unseres Gesundheitssystems - vom Digitalisierungsgrad deutscher Krankenhäuser und Arztpraxen bis zur Akzeptanz und den Nutzeneffekten von E-Health-Lösungen für Patientinnen und Patienten. Die aktuelle Ausgabe zeigt: Akzeptanz und Nutzung digitaler Anwendungen haben in Deutschland weiter zugenommen - zuletzt allerdings eher moderat. Drei neue Gesetze zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen, die bis Ende 2023 bzw. Anfang 2024 im Bundestag verabschiedet werden sollen, könnten daher wichtige Impulse für eine neue Dynamisierung der Digitalisierung setzen. Das gilt umso mehr, als diese Gesetze auf zentrale Vorhaben abzielen, wie die Umstellung der ePA auf ein Opt-out-Verfahren, die verpflichtende Ausstellung von E-Rezepten für Ärztinnen und Ärzte und das Festschreiben der Vorgabe, dass 80% der GKV-Versicherten bis 2025 über eine ePA verfügen sollen. Von neuen Impulsen profitieren könnte auch das Telemonitoring in Deutschland, das das Fokusthema des diesjährigen E-Health Monitors ist. Eine McKinsey-Analyse zeigt, dass eine umfassende Implementierung des hierzulande bislang noch in den Anfängen steckenden Telemonitorings ein jährliches Wertpotenzial von 4,3 Mrd. Euro für das deutsche Gesundheitssystem birgt. Zudem geht das Fokuskapitel unter anderem der Frage nach, an welchen internationalen Gesundheitssystemen sich die weitere Implementierung des Telemonitorings in Deutschland orientieren kann. Ergänzend zu den McKinsey-Analysen vermitteln auch diesmal zahlreiche Gastbeiträge eine mehrdimensionale Sicht auf die Themen E-Health in Deutschland im Allgemeinen und Telemonitoring im deutschen Gesundheitswesen im Besonderen. Zu Wort kommen zum einen Institutionen wie der Bundesverband Managed Care e.V. und der BAG SELBSTHILFE e.V. Zum anderen runden aktuelle Einsichten und Perspektiven von E-Health-Anbietern und -Nutzern, Forschenden und Ärzteschaft den E-Health Monitor 2023¿24 ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Designs for Health Annatto-E? Synergy
Annatto-E? Synergy Annatto-E? Synergy?ist eine tocopherolfreie Kombination aus zwei Tocotrienolformen und Schwarzkümmelöl (aus den Samen von Nigella sativa). Die Tocotrienole werden aus südamerikanischen Annattobohnen gewonnen und bestehen zu 90?% aus Delta- und zu 10?% aus Gamma-Tocotrienolen. Tocotrienole sind, ebenso wie Tocopherole, Formen von Vitamin E, die dazu beitragen, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollten zwischen der Einnahme von Annatto-E? Synergy und einem D-alpha-Tocopherol-haltigen Vitamin-E-Supplement mindestens sechs Stunden liegen. Inhaltsstoffe: Gemischte Tocotrienole, Mittelkettige Fettsäuren, Schwarzkümmelöl (Nigella sativa), Farbstoff (Annatto), Wasser, Gelatine, Glycerin Zusammensetzung: 1 Softgel enthält: 62,5mg Gemischte Tocotrienole, 500mg Schwarzkümmelöl (Nigella sativa) Inhalt: 60 Softgels Verzehrempfehlung: Täglich 2 Softgels mit einer Mahlzeit oder wie von Ihrem Therapeuten empfohlen Wichtige Hinweise: Schwangere oder stillende Mütter sowie Personen, die unter ständiger ärztlicher Betreuung stehen oder Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahmephase einen Arzt konsultieren. Generell wird empfohlen, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Spezialisten konsultieren. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden! Außerhalb der Reichweite von Kindern an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Treten unter der Einnahme Beschwerden auf, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und über die Einnahme informieren.
Preis: 70.73 € | Versand*: 0.00 € -
Dermalogica Daily Skin Health Sound Sleep Cocoon 50 ml
Dermalogica Daily Skin Health Sound Sleep Cocoon 50 ml
Preis: 66.50 € | Versand*: 4.99 € -
Dermalogica Skin Health System Sound Sleep Cocoon 50 ml
Dieses Creme-Gel für die Nacht unterstützt die nächtlichen hauteigenen Reparatur- und Aufbauprozesse optimal, füllt die Feuchtigkeitsreserven der Haut wieder auf und verhilft dank seiner ätherischen Öle zu einem erholsamen Schlaf.Anwendung: Als letzten Schritt des abendlichen Pflegerituals 1-2 Pumphübe auf die Fingerspitzen geben und sanft auf Gesicht und Hals verteilen.DermalogicaDermalogica ist eine professionale Hautpflege-Marke aus Kalifornien, die auf ganz viel Expertise basiert. Die Podukte sind „clean“ - frei von künstlichen Duft-und Farbstoffen, Parabenen sowie Gluten und sind bis auf wenige Ausnahmen vegan. Sie wurden ohne Tierversuche entwickelt und werden von PETA und Leaping Bunny als „gewaltfreie Kosmetik“ anerkannt.
Preis: 87.12 € | Versand*: 3.50 €
-
Wie haben E-Health Lösungen die Gesundheitsversorgung verbessert? Welche Auswirkungen hat E-Health auf die Patientenversorgung und den Zugang zu medizinischer Hilfe?
E-Health Lösungen haben die Gesundheitsversorgung verbessert, indem sie den Zugang zu medizinischer Hilfe erleichtern, die Effizienz steigern und die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten verbessern. Patienten können nun schneller auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen, telemedizinische Konsultationen durchführen und ihre Gesundheit besser überwachen. Dadurch wird die Patientenversorgung effektiver und der Zugang zu medizinischer Hilfe erleichtert.
-
Was ist der Unterschied zwischen IT-Sicherheit und E-Health?
IT-Sicherheit bezieht sich auf den Schutz von Informationen und Systemen vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl oder Beschädigung. Es umfasst Maßnahmen wie Firewalls, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen. E-Health hingegen bezieht sich speziell auf den Einsatz von Informationstechnologie im Gesundheitswesen, um die Effizienz, Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dabei spielt der Schutz von sensiblen Gesundheitsdaten eine wichtige Rolle, weshalb IT-Sicherheit auch hier von großer Bedeutung ist.
-
Wie kann die Einführung von E-Health Lösungen die Effizienz im Gesundheitswesen verbessern? Welche Auswirkungen hat die Nutzung von E-Health auf die Patientenversorgung?
Die Einführung von E-Health Lösungen kann die Effizienz im Gesundheitswesen verbessern, indem sie den Zugang zu medizinischen Informationen erleichtern, die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten verbessern und die Verwaltung von Gesundheitsdaten optimieren. Die Nutzung von E-Health kann die Patientenversorgung verbessern, indem sie den Patienten ermöglicht, ihre Gesundheitsdaten besser zu verwalten, den Zugang zu medizinischer Beratung und Behandlung erleichtert und die Koordination der Versorgung zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern verbessert. Insgesamt kann die Nutzung von E-Health dazu beitragen, die Qualität der Patientenversorgung zu steigern und die Gesundheitsergebnisse zu verbessern
-
Wie können E-Health-Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen?
E-Health-Technologien ermöglichen eine effizientere Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten, was zu einer besseren Koordination der Gesundheitsversorgung führt. Sie ermöglichen auch den Zugang zu medizinischen Informationen und Dienstleistungen unabhängig von Zeit und Ort. Darüber hinaus können sie die Diagnose und Behandlung von Krankheiten durch den Einsatz von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für E-Health:
-
Dermalogica Skin Health System Sound Sleep Cocoon Gesichtscreme 50 ml
Die Nachtpflege Sound Sleep Cocoon wurde von Dermalogica entwickelt, um die natürliche Regeneration der Haut gezielt zu unterstützen. Die luxuriöse Creme-Gel-Textur spendet intensiv Feuchtigkeit und ist mit ätherischen Ölen angereichert, die der Nachtpflege einen herrlich beruhigenden Duft verleihen – für einen erholsamen Schlaf und eine strahlend frische Haut am Morgen.
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
Rhythmus Club Bongo
Das Remo Rhythmus Club Bongo bietet Kindern ab 3 Jahren einen spielerischen Einstieg in die Welt der Percussion. Mit Acousticon Kesseln und Renaissance Fellen liefert es professionellen Sound, der jungen Musikern Freude bereitet und das Rhythmusgefühl stärkt.
Preis: 47.10 € | Versand*: 0.00 € -
Health Care und Künstliche Intelligenz
Health Care und Künstliche Intelligenz , Was nützt Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, wenn diese nicht verantwortungsvoll entwickelt und genutzt wird? Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den grundlegenden Modellen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen, diskutiert konkrete Anwendungsszenarien und stellt die enge Verbindung mit ethischen Fragestellungen her. In kompakter und verständlicher Form wird dies von ausgewiesenen Expert:innen aus unterschiedlichen Teilbereichen und Thematiken präsentiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
# Health Upgrade
Start Your Health Journey – NOW! In 1 Minute einschlafen? Wie macht Kaffee effektiver wach? Schokolade als Stresskiller? Die Fakten zu alldem und noch vielem mehr gibt’s bei Alina Walbrun, erfolgreiche Medfluencerin und angehende Ärztin – besser bekannt als Doc Alina. Denn Alina hat eine Vision: Wer medizinisch durchblickt und kleine Hacks in den Alltag integriert, bleibt auf Dauer gesund. In ihrem Happy-Health-Guide redet sie Klartext. Ob die richtige Reihenfolge bei der Beauty-Routine, Anti-Aging für Seitenschläfer, oder wie man Apfelessig in den Tag einbaut: Smart, verständlich und radikal praktisch verrät sie ihre Top-Medizin-Hacks und Geheimrezepte fürs echte Leben.
Preis: 21.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die Vorteile der E-Health-Technologie für die Patientenversorgung?
Die E-Health-Technologie ermöglicht einen schnelleren und einfacheren Zugang zu medizinischen Informationen und Dienstleistungen. Sie verbessert die Kommunikation zwischen Patienten und medizinischem Personal und ermöglicht eine effizientere und personalisierte Versorgung. Zudem können Patienten durch E-Health-Technologien ihre Gesundheitsdaten besser verwalten und überwachen.
-
Wie können E-Health-Plattformen die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung verbessern?
E-Health-Plattformen ermöglichen den schnellen und einfachen Austausch von Gesundheitsdaten zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen. Durch die Nutzung von Telemedizin können Patienten schneller und bequemer medizinische Beratung erhalten. Die Automatisierung von Prozessen und die Nutzung von KI können dazu beitragen, Diagnosen schneller und genauer zu stellen.
-
Wie kann E-Health dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung effizienter und zugänglicher zu gestalten?
E-Health ermöglicht den einfachen Zugang zu medizinischen Informationen und Dienstleistungen über das Internet, was die Versorgung effizienter macht. Durch Telemedizin können Patienten auch in abgelegenen Gebieten medizinische Beratung und Behandlung erhalten, was die Zugänglichkeit verbessert. Die Digitalisierung von Gesundheitsdaten ermöglicht eine bessere Koordination der Behandlung und eine schnellere Diagnosestellung.
-
Was sind die potenziellen Vorteile und Herausforderungen von E-Health für die Gesundheitsversorgung?
Potenzielle Vorteile von E-Health sind eine verbesserte Zugänglichkeit zu medizinischen Dienstleistungen, eine effizientere Verwaltung von Gesundheitsdaten und die Möglichkeit der Fernüberwachung von Patienten. Herausforderungen können Datenschutzbedenken, unzureichende technologische Infrastruktur und die Notwendigkeit einer umfassenden Schulung von Gesundheitspersonal sein. Es ist wichtig, diese Herausforderungen zu überwinden, um die volle Potenziale von E-Health für die Gesundheitsversorgung zu nutzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.